
Dortmund
Fast 600.000 Menschen wohnen in der lebhaften Metropole mit über 1100jähriger Geschichte. Die Hansestadt bietet attraktiven Lebensraum mit vielfältigen Wohn-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Dortmund liegt im Zentrum Europas, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur – und ist dennoch eine grüne Großstadt: fast die Hälfte des Stadtgebietes besteht aus Grün- und Parkanlagen. Aber auch das vielfältige Dortmunder Kulturangebot lässt keine Wünsche offen: Von internationalen Künstlern im Konzerthaus Dortmund über moderne und klassische Inszenierungen im Theater bis hin zu den zahlreichen Museen. Einmalig in Deutschland: Die Technik- Erlebniswelt DASA und demnächst das Nationale DFB-Fußballmuseum. Ein besonderes Projekt des »Neuen Dortmund« ist die Umwandlung des ehemaligen Montanareals PHOENIX zu einem Investitions- und Zukunftsstandort. Jüngstes Leitprojekt der Stadterneuerung im City-Bereich war die Entwicklung rund um das »Dortmunder U« – ein ehemaliger Brauereistandort hat sich zu einem modernen Zentrum für Kreativität und urbanes Leben entwickelt. Hier befindet sich auch das renommierte Museum Ostwall.









